26. Juli 2025 Salsa am Hafen
Im Juli ist bei den Grünen im Land Hadeln Urlaubs- und Sommerfeeling angesagt. Deshalb laden sie ein zu "Salsa am Hafen“, in den Hafenschuppen Neuhaus. Eine geradezu perfekte Location, um südliches Flair und nördliche Brise aufeinander treffen zu lassen.
21. Juni 2025 Photovoltaik auf dem Dach: 6-fach nutzen - das geht
Grüne Land Hadeln laden zur Ortsbesichtigung nach Osterbruch
Am Samstag, den 21. Juni 2025, von 11.00 bis 14.00 Uhr werden Sigrid und Ralf Bethke zeigen, wie sie in ihrem Haus in
Osterbruch, Karl-Schumann-Straße 1,
ihre persönliche Energiewende umgesetzt haben. Praxisnah werden sie darüber berichten, wie sie ihre Photovoltaik auf dem Dach effektiv nutzen und welche Ergebnisse bisher erzielt wurden.
Pflanzen-Flohmarkt am 10. Mai in Neuenkirchen
Der Frühling ist da – Zeit für frisches Grün und blühende Gärten! Um die Pflanzenvielfalt und auch den Austausch unter den Pflanzenfreunden und -freundinnen in der Samtgemeinde zu fördern, laden die Grünen Land Hadeln in diesem Frühjahr alle Interessierten und Menschen mit grünem Daumen zu einem Flohmarkt ein, auf dem allerlei Pflanzen getauscht oder in gute Hände verschenkt werden können.
Besuch der Igelstation in Osterbruch mit optionaler Familienradtour
Die Grünen Land Hadeln laden alle Interessierten und Familien mit Kindern am Sonntag, den 6. April 2025, zu einem Ausflug in die Igelstation in Osterbruch ein.
Grüne Geschichte(n) aus Hadeln
Ein Blick zurück zu den Anfängen am Donnerstag, 12.12.2024, in Bülkau
Am 13. Januar 1980 wurde in Karlsruhe die Partei „Die Grünen" gegründet. Zu den damaligen Ereignissen und handelnden Personen auf Bundes- und Landesebene gibt es jede Menge Material....
Für 50 € mit dem Zug ans Mittelmeer ??? Das geht!
Für 50 € mit dem Zug ans Mittelmeer ???
Das geht! - zeigt
Lennart Fahnenmüller
Umweltfreundliche Mobilität, also die Verkehrswende, ist ein wesentlicher Pfeiler im Kampf gegen den Klimawandel. Eine Lösung dafür ist weniger das Auto oder Flugzeug zu benutzen, sondern mehr auf die Schiene und das Fahrrad umzusteigen. Damit wird das Reisen bedeutend umweltfreundlicher. Dieser Meinung sind auch die Grünen im Land Hadeln. Sie wollen es aber nicht bei einem allgemeinen Apell belassen. Deshalb laden sie zu einem Info-Abend ein, um aufzuzeigen, wie sich das in der Praxis gut und preiswert realisieren lässt.
Radtour zu Baumriesen der Samtgemeinde
Am Sonntag, den 20.10.2024 veranstalteten wir Hadler Grünen für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eine Radtour zu den größten, schönsten und ältesten Bäumen unserer Gegend.
Europawahl-Quiz
Am Samstag, den 25.05.2024 um 16.00 Uhr veranstalten die Grünen aus dem Land Hadeln für alle interessierten Bürger und Bürgerinnen ein Europawahl-Quiz im Dorfgemeinschaftshaus Neuenkirchen. Nach Art des beliebten Kneipen-Quiz beantworten Teams aus 3 – 5 Personen Fragen rund um die Europawahl und die Europäische Union.
Jetzt zu Ökostrom wechseln
Informationen über Ökostrom
Das Interesse an alternativen Energien ist groß. Doch Ökostrom ist nicht gleich Ökostrom. Wir informieren über Anbieter und Angebot.

Fahrradkino für Jung und Alt in Osterbruch
E-Bike einmal anders: Dank zehn umgerüsteter Fahrräder könnt Ihr mit Euren Beinen den Strom für die Filmvorführung selbst erzeugen. Eintritt frei.
Balkonkrafwerk - wie geht das?
Vortrag mit schriftlichen Infos über Balkonkraftwerke
- Vorstellung, Bau und Testung einer Anlage mit besonders nachhaltigen Komponenten
- Tipps für den Nachbau zu Hause u.a. mit der Option auf eine günstige Sammelbestellung
Solarkataster im Cuxland
Was ist das und wie nutzt man es? Wir zeigen das Solarkataster
Bündnis90 / Die Grünen in der Samtgemeinde Hadeln / Dobrock stellten in einer öffentlichen Veranstaltung am 12. Dezember 2023 in Neuhaus das „Solarkataster für den Landkreis Cuxhaven“ vor.


Energiegenossenschaft – wie geht das?
Vortrag und Diskussion mit drei Fachleuten aus unserer Region

Viele Menschen würden gerne ihren persönlichen Beitrag zur Energiewende leisten und auch davon profitieren. Aber wie?
Zu diesem Thema lädt der Ortsverband Land Hadeln von Bündnis90/Die Grünen deshalb zu einem Vortrag mit Diskussion ein.
Mi., den 15.11.2023, 19.00 - 21.00 Uhr, Stadtscheune Otterndorf, Sackstraße 4
15. Oktober 2023 Energiewende - Besuch einer Hofstelle in Oppeln
Ein kurzer Bericht - Information zum Download
Auf große Resonanz stieß unsere öffentliche Vorstellung des fast Energie-autarken Anwesens von Christoph Rüsch in Oppeln am 15. Oktober 2023.
Bericht von der Veranstaltung zur Wärmewende am 28. Juni
Interessante Fakten und eine lebhafte Diskussion in den Seelandhallen
Zu der kurzfristig aktuell angebotenen Informationsveranstaltung haben wir 50 Gäste in den Seelandhallen begrüssen können. Hans-Jürgen Klein moderierte die Veranstaltung mit dem ausführlichen Vortrag von Prof. Dr. Juch und einer lebhaften Diskussion im Anschluss. Nachstehend die Zusammenfassung aus seiner Sicht.
Elbanhörung vom 17. Juni
Die Vorträge der Experten zum Nachlesen
Am 17. Juni folgten der Elbanhörung knapp 90 Personen direkt im Bali-Kino-Center in Cuxhaven, 40 weitere hatten einen Internetzugang. Angehört wurden elf Expert*innen.
Stefan Wenzel (MdB, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN) zieht als einer der Schirmherren der Veranstaltung folgendes Fazit:
"Die Region braucht mehr Kooperation und Zusammenarbeit um verschiedene Nutzungsansprüche der Häfen und den Schutz natürlicher Güter unter einen Hut zu bekommen.
Aktuelle Veranstaltung zur Diskussion um die Wärmewende
Wärmewende - wie heizen wir zukünftig?
Zu einem Vortrag mit Diskussion zum Thema "Wärmewende - wie heizen wir zukünftig?" lädt der Ortsverband Land Hadeln von Bündnis90/Die Grünen am Mittwoch, 28.06.2023, um 19 Uhr in die Seelandhallen Achtern Diek, Norderteiler Weg 2a, in Otterndorf ein.
Referent ist Prof. Dr. Ing. Thomas Juch, Leiter der Studienrichtung Gebäudeenergietechnik an der Hochschule Bremerhaven. Die Moderation übernimmt der ehemalige Landtagsabgeordnete Hans-Jürgen Klein. Prof. Juch wird über die Situation der zur Verfügung stehenden Energieträger berichten, auf die aktuelle Diskussion um das Gebäudeenergiegesetz (GEG) eingehen, Lösungen für den Neubau von Gebäuden und den Gebäudebestand vorstellen und Empfehlungen geben.
Im Anschluss an den Vortrag, der zur Versachlichung der gegenwärtigen Auseinandersetzungen beitragen soll, wollen die Grünen zusammen mit dem Referenten und den interessierten Bürgerinnen und Bürgern über die Situation diskutieren. Speziell eingeladen sind auch die Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen, die regionalen Handwerksbetriebe sowie die Energieberater.
KandidatInnenaufstellung durchgeführt
Land Hadeln: Grüne verdreifachen Zahl der Kandidierenden

Die Sorge um das Klima und das gestiegene Umweltbewusstsein lassen auch die Grünen in der Samtgemeinde Land Hadeln mit Schwung in den Wahlkampf starten: Die Zahl der Kandidierenden für die Gemeinde- und Samtgemeinderatswahlen im September hat sich im Vergleich zu 2016 glatt verdreifacht. Insgesamt 15 Personen gehen für die Grünen ins Rennen.
Blühende Gärten verbinden
Grüne trafen sich im Garten von Hobby-Imker Gerd Rüsch / Erste Vorbereitungen zur Kommunalwahl
Zu einem ersten persönlichen Treffen nach langer Zeit kam der Ortsverein Land Hadeln von Bündnis 90/Die Grünen kürzlich unter Coronabedingungen im Garten von Hobby-Imker und Grünen-Mitglied Gerd Rüsch in Wingst zusammen. Neben ersten Vorbereitungen zur Kommunalwahl stand auch ein Austausch über bienenfreundliche Gärten und Maßnahmen zum Erhalt der Artenvielfalt auf dem Programm.