Unsere nächsten geplanten Termine:
- So. 31.08.25, 14:00 Uhr: Treffpunkt Bahnhof Otterndorf
Naturkundliche Radtour
Medem - Elbe - Oste
Fahrradfahren ist gesund, umweltfreundlich und macht Spaß und gehört deshalb immer mehr zum Alltag der Menschen in unserer Region. Fahrradfahren ist aber auch eine der wichtigsten Säulen des sanften Tourismus, der für die Region Land Hadeln eine besondere Bedeutung hat. Deshalb laden die örtlichen Grünen erneut Einheimische und Gäste zum Radeln ein. Eine „Naturkundliche Radtour, Medem – Elbe – Oste“ steht auf dem Programm. Es geht auf zumeist ruhigen Straßen und Wegen auf einen Rundkurs von ca. 35 km. Start und Ziel ist der Bahnhof Otterndorf. An mehreren Zwischenstopps wird der Umweltpädagoge und Ornithologe Stefan Lilje Einblicke in die Natur des Unterelberaumes geben. Er wird die Gruppe als hervorragender Kenner der örtlichen Verhältnisse zu den interessanten Punkten führen und die Besonderheiten unserer Landschaft und ihrer tierischen Bewohner erläutern. Die Grünen empfehlen, wenn möglich, auch ein Fernglas einzupacken. Zur Halbzeit, mit Blick auf die Ostemündung, wird Gelegenheit sein, ein selbst mitgebrachtes Picknick einzunehmen.
Die Fahrt findet statt am Sonntag, den 31.08.2025 und beginnt um 14.00 Uhr am Bahnhof Otterndorf, wo sie gegen 18.45 Uhr auch enden soll. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kann aber gern unter veranstaltungen@ erfolgen. Darüber können auch weitere Informationen erfragt werden. gruene-landhadeln.de
- Di 02.09.25 Treffen für Mitglieder und Interessierte des OV in Ihlienworth
Infos unter info(at)gruene-landhadeln.de
- Mi. 10.09.25, 19:00 Uhr: Bürgerhus Bülkau
"E-Auto-Veranstaltung" - in einem Rollenspiel mit Faktencheck räumt die AG Ideengrün mit Mythen und Vorurteilen über E-Autos auf.
- Di. 21.10.25, 19:00 Uhr: Stadtscheune Otterndorf
"Wassermanagement in Hadeln" mit dem Referenten Herrn Heitsch, Geschäftsführer der Wasser- und Bodenverbände Otterndorf
In den Gremien der Samtgemeinde sind seit der letzten Kommunalwahl folgende Grüne vertreten: Jannis Burda, Katharina Tiedemann, Siegfried Anskeit und Walter Rademacher. Sabine van Gemmeren ist im Gemeinderat Belum, sie ist Kreistagsabgeordnete und stellvertretende Landrätin. Im Rat der Gemeinde Nordleda hat Siegfried Anskeit ein grünes Mandat, in Oberndorf/Oste Asta Gooß, in Osterbruch Stefanie Reinecke-Röse und in Ihlienworth Katharina Tiedemann. In Otterndorf sind Peter Martin Stelzenmüller und Niclas Röse im Stadtrat vertreten. Mirjam Mahler ist im Ortsrat Bülkau vertreten.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]