Menü
Viele Menschen würden gerne ihren persönlichen Beitrag zur Energiewende leisten und auch davon profitieren. Aber wie?
Zu diesem Thema lädt der Ortsverband Land Hadeln von Bündnis90/Die Grünen deshalb zu einem Vortrag mit Diskussion ein.
Mi., den 15.11.2023, 19.00 - 21.00 Uhr, Stadtscheune Otterndorf, Sackstraße 4
Mehr »Auf große Resonanz stieß unsere öffentliche Vorstellung des fast Energie-autarken Anwesens von Christoph Rüsch in Oppeln am 15. Oktober 2023.
Mehr »Zu der kurzfristig aktuell angebotenen Informationsveranstaltung haben wir 50 Gäste in den Seelandhallen begrüssen können. Hans-Jürgen Klein moderierte die Veranstaltung mit dem ausführlichen Vortrag von Prof. Dr. Juch und einer lebhaften Diskussion im Anschluss. Nachstehend die Zusammenfassung aus seiner Sicht.
Mehr »Am 17. Juni folgten der Elbanhörung knapp 90 Personen direkt im Bali-Kino-Center in Cuxhaven, 40 weitere hatten einen Internetzugang. Angehört wurden elf Expert*innen, deren Beiträge hier veröffentlicht sind (Link zum Kreisverband)
Stefan Wenzel (MdB, BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN) zieht als einer der Schirmherren der Veranstaltung folgendes Fazit:
"Die Region braucht mehr Kooperation und Zusammenarbeit um verschiedene Nutzungsansprüche der Häfen und den Schutz natürlicher Güter unter einen Hut zu bekommen.
Wärmewende - wie heizen wir zukünftig?
Zu einem Vortrag mit Diskussion zum Thema "Wärmewende - wie heizen wir zukünftig?" lädt der Ortsverband Land Hadeln von Bündnis90/Die Grünen am Mittwoch, 28.06.2023, um 19 Uhr in die Seelandhallen Achtern Diek, Norderteiler Weg 2a, in Otterndorf ein.
Referent ist Prof. Dr. Ing. Thomas Juch, Leiter der Studienrichtung Gebäudeenergietechnik an der Hochschule Bremerhaven. Die Moderation übernimmt der ehemalige Landtagsabgeordnete Hans-Jürgen Klein. Prof. Juch wird über die Situation der zur Verfügung stehenden Energieträger berichten, auf die aktuelle Diskussion um das Gebäudeenergiegesetz (GEG) eingehen, Lösungen für den Neubau von Gebäuden und den Gebäudebestand vorstellen und Empfehlungen geben.
Im Anschluss an den Vortrag, der zur Versachlichung der gegenwärtigen Auseinandersetzungen beitragen soll, wollen die Grünen zusammen mit dem Referenten und den interessierten Bürgerinnen und Bürgern über die Situation diskutieren. Speziell eingeladen sind auch die Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen, die regionalen Handwerksbetriebe sowie die Energieberater.
Die Sorge um das Klima und das gestiegene Umweltbewusstsein lassen auch die Grünen in der Samtgemeinde Land Hadeln mit Schwung in den Wahlkampf starten: Die Zahl der Kandidierenden für die Gemeinde- und Samtgemeinderatswahlen im September hat sich im Vergleich zu 2016 glatt verdreifacht. Insgesamt 15 Personen gehen für die Grünen ins Rennen.
Mehr »Zu einem ersten persönlichen Treffen nach langer Zeit kam der Ortsverein Land Hadeln von Bündnis 90/Die Grünen kürzlich unter Coronabedingungen im Garten von Hobby-Imker und Grünen-Mitglied Gerd Rüsch in Wingst zusammen. Neben ersten Vorbereitungen zur Kommunalwahl stand auch ein Austausch über bienenfreundliche Gärten und Maßnahmen zum Erhalt der Artenvielfalt auf dem Programm.
Mehr »
Solarkataster im Landkreis Cuxhaven: Was ist das und wie nutzt man es?
MehrVor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]